Der Handel und die Versorgung deiner Städte zählen zu den wichtigsten Aufgaben, um dein Reich effektiv zu steuern, Engpässe zu vermeiden und wirtschaftlich wie militärisch auf alles vorbereitet zu sein.
Im Globalen Handel kannst du Nahrung, Holz, Stein und Eisen in 100er-Einheiten gegen Gold kaufen oder verkaufen. Die Preise orientieren sich immer an der Menge von 100 Einheiten. Die Startpreise lauten:
Die Preise verändern sich dynamisch je nach deinem Handelsverhalten. Kaufst du viele Rohstoffe, steigen die Preise; verkaufst du sie, sinken sie entsprechend. Einmal pro Tag um 03:00 Uhr Nachts werden alle Werte wieder auf ihre ursprünglichen Startpreise zurückgesetzt.
Im Marktplatz kannst du Handelskarren ausbilden, die im Gegensatz zu anderen Einheiten keinerlei Angriffs- und Verteidigungswert besitzen. Sie dienen dazu, Ressourcen bei Plünderungen aus feindlichen Städten zu transportieren oder Rohstoffe zwischen deinen eigenen Städten und denen deiner Verbündeten zu verschicken.
Jeden Tag – genau um 03:00 Uhr in der Nacht – müssen deine Bevölkerung und Einheiten mit Nahrung aus der jeweiligen Stadt versorgt werden. Höherwertige Einheiten verlangen zusätzlich eine tägliche Zahlung aus der Schatzkammer in Form von Gold als Sold (siehe Übersicht & Verwaltung).
Sollten deine Vorräte an Nahrung erschöpft sein, stagniert das Bevölkerungswachstum. Ein Mangel an Gold hingegen verhindert den Bau neuer Gebäude sowie die Ausbildung von Einheiten. Eine genaue Auflistung der täglichen Versorgung erhältst du regelmäßig per Taube (siehe Taube & Nachrichten).