In MANDRA gibt es sechs essenzielle Ressourcen: Nahrung, Holz, Stein, Eisen, Bevölkerung und Gold. Diese werden in all deinen Städten pro Stunde produziert und bilden das Rückgrat deiner Wirtschaft – ob du Gebäude errichtest, Einheiten ausbildest oder Handel treibst. Wer seine Vorräte klug verwaltet und die Produktion steigert, legt das Fundament für Macht, Wohlstand und Expansion. Die aktuell gelagerten und stündlich produzierten Ressourcen werden dir in der ausgewählten Stadt auf der rechten Seite angezeigt. Eine Auflistung über all deine Städte findest du unter "Produktion" in der Übersicht.

Nahrung wird durch Produktions- (Bauernhof), Bonus- (Fischer, Weizenfeld, Hafen, Bäcker) und Verwaltungsgebäude (Tempel) produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu Weizenfeldern, Fischergründen oder dem Meer, erhöht sich der Ertrag um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Die Forschung "Agrarverwaltung" erhöht die Produktion pro Stufe um weitere 2% (siehe Forschung & Akademie).

Da sowohl deine Bevölkerung als auch deine Einheiten täglich Nahrung verbrauchen, ist diese Ressource unerlässlich für dein Reich (siehe Handel & Versorgung).

Nahrung wird in deiner Stadt bis zur maximalen Lagerkapazität produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Holz wird durch Produktions- (Sägewerk), Bonus- (Förster, Tischler) und Verwaltungsgebäude (Tempel) produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu Wäldern, erhöht sich der Ertrag um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Die Forschung "Holzverarbeitung" erhöht die Produktion pro Stufe um weitere 2% (siehe Forschung & Akademie).

Holz ist unerlässlich für den Bau von Gebäuden und die Ausbildung von Einheiten. Holz wird in deiner Stadt bis zur maximalen Lagerkapazität produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Stein wird durch Produktions- (Steinbruch), Bonus- (Steinmetz, Bildhauer) und Verwaltungsgebäude (Tempel) produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu Steinvorkommen, erhöht sich der Ertrag um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Die Forschung "Steinmetzkunst" erhöht die Produktion pro Stufe um weitere 2% (siehe Forschung & Akademie).

Stein ist unerlässlich für den Bau von Gebäuden. Stein wird in deiner Stadt bis zur maximalen Lagerkapazität produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Eisen wird durch Produktions- (Eisenmine), Bonus- (Schmelze, Schmied) und Verwaltungsgebäude (Tempel) produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu Eisenvorkommen, erhöht sich der Ertrag um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Die Forschung "Eisenverhüttung" erhöht die Produktion pro Stufe um weitere 2% (siehe Forschung & Akademie).

Eisen ist unerlässlich für den Bau von Gebäuden und die Ausbildung von Einheiten. Eisen wird in deiner Stadt bis zur maximalen Lagerkapazität produziert (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Die Bevölkerung ist der Pulsschlag deiner Stadt – sie wächst, verteidigt und füllt deine Schatzkammer. Ihr Wachstum hängt von mehreren Faktoren ab: Pro 500 Bürger erhöht sich das Wachstum automatisch um +1. Durch Bonus- (Landstraße, Therme) und Verwaltungsgebäude (Rathaus, Brunnen, Tempel) lässt sich dieses weiter steigern (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu anderen Städten, erhöht sich das Wachstum um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Die Forschung "ProPopulus" erhöht das Wachstum pro Stufe um weitere +1 (siehe Forschung & Akademie).

Bevölkerung ist notwendig für das Ausbilden von Einheiten und trägt durch Steuereinnahmen zur Goldproduktion deines Reiches bei. Sie ist daher ein unverzichtbarer Teil deines Aufstiegs. Die maximale Bevölkerung einer Stadt wird durch den vorhandenen Wohnraum begrenzt (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Gold ist das Rückgrat deines Reiches - flexibel einsetzbar, zentral verwaltet und ohne Lagerlimit. Die Goldproduktion jeder Stadt wird direkt in die Schatzkammer deines Reiches übertragen und kann von dort aus gezielt für Bauprojekte, die Ausbildung von Einheiten und den Kauf von Rohstoffen eingesetzt werden. Die Produktion hängt von mehreren Faktoren ab. Pro 500 Bürger deiner Stadt erhältst du mindestens +1 Gold als Steuereinnahmen. Dieser Faktor wird durch Bonus- (Hafen, Bäcker, Tischler, Bildhauer, Schmied, Landstraße, Therme, Goldmine, Goldschmied) und Verwaltungsgebäude (Rathaus, Marktplatz, Theater, Tempel, Kolosseum) erhöht (siehe Gebäude & Wirtschaft).

Liegt deine Stadt in direkter Nachbarschaft zu Goldvorkommen, erhöht sich der Ertrag um 10% pro angrenzendem Bonusfeld (siehe Karte & Umgebung).

Für höherwertige Einheiten musst die täglich Gold als Sold entrichten, deshalb ist diese Ressource unerlässlich für dein Reich (siehe Handel & Versorgung).